Kraftwerk Horn-Bad Meinberg
Das Biomassekraftwerk Horn wurde vor fast 20 Jahren durch die Fa. Hornitex erbaut, um deren Spanplattenproduktion mit Dampf und Strom zu versorgen. Nach der Insolvenz von Hornitex hat die Fa. GHP Glunz den gesamten Industriestandort und das Kraftwerk übernommen. Die Produktion von Holzwerkstoffen wird zum 31.12.2020 an dem Standort endgültig eingestellt.
Die Energiezentrale mit dem Biomassekraftwerk hat die B+T Horn Energie GmbH zum 01.01.2020 von der GHP Glunz Holzwerkstoffproduktions GmbH übernommen, mit dem Ziel, diesen Standort langfristig weiter zu betreiben und zu entwickeln. Das qualifizierte Mitarbeiterteam wurde übernommen und wird durch weitere neu einzustellende Mitarbeiter ergänzt.
Das Kraftwerk ist bauartgleich zu dem Biomassekraftwerk in Papenburg, hat aber mit 102 MWtherm etwa 30% mehr Leistung. Dem Kraftwerk ist ein vollwertiger Altholz-Aufbereitungsplatz und Lagerflächen vorgeschaltet. Der gesamte Standort wird sukzessive modernisiert und durch eine Vergrößerung des LUKO’s und den Bau von 2 Trocknungsanlagen für die Zukunft fit gemacht.
Geschäftsführer sind Hans-Jürgen Spreen, Stefan Visser und Carsten Lindke
Information für Anlieferungen
B+T Horn Energie GmbH
Kampstraße 65
32805 Horn-Bad Meinberg
Anlieferung werktags von 06:00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Jahresemissionsdaten 2019 [PDF]
Jahresemissionsdaten 2020 [PDF]
Jahresemissionsdaten 2021 [PDF]