Geschichte der B+T Group: die Meilensteine
Unser Familienunternehmen wurde 1854 gegründet. Über die Generationen hinweg blieb es in Familienhand und -leitung. Währenddessen entwickelte es sich vom Transportunternehmen zum Energieversorger und Full-Service-Entsorgungsdienstleister.
Die Logistik ist nach wie vor ein wichtiger Teil unserer Dienstleistungskette. Unsere Tradition trifft auch hier auf die Zukunft.
2021
-
B+S Recyclage SAS
Die B+S Recyclage sortiert in Frankreich Reststoffe zur Herstellung von Ersatzbrennstoff.
2020
-
B+T Energie France SAS
Die B+T Energie France plant, realisiert und betreibt Ersatzbrennstoffanlagen für industrielle Großkunden. Aktuell ist eine Anlage in Chalampé (Elsass) in Umsetzung. -
B+T Horn Energie GmbH
Die B+T Horn Energie GmbH betreibt am Standort Horn-Bad Meinberg ein Biomassekraftwerk mit 102 MWtherm Leistung.
2018
-
B+T Environnement SAS
Die B+T Environnement sorgt für die Abfallentsorgung und Energieversorgung von Industriekunden in Frankreich. -
B+T Deuna GmbH
Auf dem Gelände der Deuna Zement GmbH in Kreis Eichsfeld/Nordthüringen wird aus vorsortierten Gewerbeabfällen Ersatzbrennstoff gezielt nach den Anforderungen des Zementwerks hergestellt und direkt als Brennstoff genutzt.
2017
-
B+S Papenburg Energie GmbH
Die B+S Papenburg GmbH ist ein gemeinsames Unternehmen der Firma Umweltdienste Bohn und der Steinbeis Holding.
2016
-
B+T Plastics GmbH
… das Unternehmen hat PET-Flaschen zu PET–Granualt verarbeitet und wurde in 2019 verkauft.
2013
-
B+M Recycling GmbH
Die B+M Recycling GmbH betreibt am Standort in Frankfurt eine moderne Aufbereitungsanlage für Baustellenmischabfälle und andere vergleichbare Abfallgemische. Hieraus werden Sekundärrohstoffe zur stofflichen Verwertung und Ersatzbrennstoffe produziert.
2011
-
B+T Engineering AG
Die B+T Engineering ist Ihr Partner für die Planung und Projektierung im Bereich Umweltanlagen und Energieerzeugung mit Standorten in Dübendorf und Breitenbach in der Schweiz.
2010
-
EBS Concept GmbH
Die EBS Concept sortiert auf dem Gelände der Steinbeis Papierfabrik in Glückstadt Reststoffe zur Herstellung von Ersatzbrennstoff, der am Standort direkt von der Steinbeis Energie GmbH energetisch verwertet wird.
2009
-
Albbrennstoff GmbH
Auf dem Gelände der Schwenk Zement in Allmendingen wird aus vorsortierten Gewerbeabfällen Ersatzbrennstoff gezielt nach den Anforderungen des Zementwerks hergestellt und direkt als Brennstoff genutzt.
2008
-
B+T Cineris GmbH
Die B+T Cineris ist Ihr Partner für die Entsorgung von Kraftwerksrückständen und Mineralik. -
B+T Biopower GmbH
Das Unternehmen B+T Biopower GmbH steht für energetische Verwertung von Biogas aus der anaeroben Behandlung industrieller Abwässer.
2006
-
Erstes EBS-Kraftwerk in Witzenhausen
Ein Musterbeispiel für die Energieversorgung von Industriekunden ist die Zusammenarbeit der B+T Energie mit der Firma DS Smith am Standort Witzenhausen – umgesetzt durch den Betrieb des B+T-eigenen Ersatzbrennstoffkraftwerks.
2005
-
B+T Energie GmbH
Energieversorgung von Industriekunden mit eigenem EBS-Kraftwerk in Witzenhausen. -
B+T Brennstoff GmbH
Die B+T Brennstoff vermarktet unsere Ersatz-Brennstoffen aus der Abfall-Aufbereitung in Deutschland und weiten Teilen europäischer Länder.
2003
-
Erste Recyclinganlage in Buseck
2001
-
B+T Umwelt GmbH
Entsorgung von Reststoffen aus der Papierindustrie, Entsorgung kommunaler Abfälle, Abfallaufbereitung, Umschlag und Logistik.
1998
-
Umweltdienste Bohn GmbH
Die Umweltdienste Bohn GmbH ist Partner für die Entsorgung von Reststoffen aus der Papierindustrie, Entsorgung von Gewerbeabfall und kommunaler Abfälle, Abfallaufbereitung in eigenen Aufbereitungsanlagen, Herstellung von Ersatzbrennstoffen, Umschlag und Logistiklösungen.
1996
-
Terra Nova GmbH
Die Terra Nova GmbH ist Ihr Partner für die Entsorgung von Reststoffen aus der Papierindustrie, Entsorgung von Gewerbeabfall, Entsorgung kommunaler Abfälle, Umschlag und Logistik in der Schweiz.
1993
-
Erster Entsorgungsauftrag
… aus der Papierindustrie!
1854
-
Bohn Transporte
Gründung des Transportunternehmens Bohn Transporte